Die Elektronikkomponenten in medizinischen Geräten haben oft eine kurze Lebensdauer. Dies bedeutet für den Hersteller viel Aufwand bei der Produktpflege:
Das User Interface (UI) des Anästhesiearbeitsplatzes unseres Kunden wurde vor einigen Jahren durch IMT entwickelt und basiert auf einem Embedded Computer aus der Industrietechnik von F&S Elektronik Systeme GmbH. Das Unternehmen kündigt an, dass dieser Embedded Computer in Kürze nicht mehr erhältlich sein wird. Der Kunde hat einen Restbestand der bestehenden Embedded Computer aufgebaut und kann somit kurzfristig weiter produzieren.
Ersatz des Embedded Computers durch die aktuelle Generation vom gleichen Hersteller.
Durch den Ersatz eines Pin-kompatiblen neuen Modells des gleichen Herstellers muss die UI-Software nicht neu entwickelt werden. Dies führt zu einer kürzeren time-to-market und erlaubt es dem Endanwender, das gewohnte UI beizubehalten. Auch teure Usability Tests können so umgangen werden.
Da der neue Embedded Computer auch eine neuere Version des gleichen Betriebssystems verwendet, müssen einige Treiberansteuerungen geändert und Konfigurationen neu geschrieben werden. Aufgrund der neuen Laufzeitumgebung ist eine komplette Verifikation aller Funktionen notwendig, welche wir dank Kapazitätsausbau innert kürzester Zeit durchführen können.
Noch bevor unser Kunde seinen Restbestand an Embedded Computer der älteren Generation abgebaut hat, können wir ihm die aktualisierte UI-Software samt erforderlicher Dokumentation übergeben. Unser Kunde hat so genügend Zeit, die Änderung in der Produktion einzuführen und einen nahtlosen Übergang ohne Produktionsunterbruch sicherzustellen.
«Die minimal-invasive Änderung führte in diesem Projekt zu kurzer Projekt-Durchlaufzeit und Sicherstellung der Produktions- und Lieferfähigkeit unseres Kunden.»
IMT Information Management Technology AG
Gewerbestrasse 8 | 9470 Buchs SG, Switzerland | +41 81 750 06 40 | imt@imt.ch