Das Unternehmen BELIMO ist Marktführer in der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Feldgeräten zur Regelung und Steuerung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK). Für die Entwicklung von HLK-Regler-Software in einem Antrieb verwendet BELIMO für High-End-Produkte einen modellbasierten Ansatz. Dieser Ansatz ermöglicht effiziente Entwicklungen, die von Gebäudetechnik-Spezialisten umgesetzt werden können. Für die Produktion von Grossserien sollen die bestehenden Modelle konvertiert werden, damit sie ohne Qualitätseinbussen auf kosteneffizienter Hardware ausgeführt werden können. Die Toolchain und der Entwicklungsprozess müssen kurze Entwicklungszeiten ermöglichen, um den Bedürfnissen des agilen Marktes gerecht zu werden.
Für die Übersetzung der Modelle in einen echtzeitfähigen und effizienten C++ Code soll ein Converter Tool entwickelt werden. Dieses soll diverse Abläufe automatisieren und so eine fehlerfreie und schnelle Entwicklung von neuer Firmware ermöglichen.
Das Converter Tool parst die in XML beschriebenen Modelle und übersetzt diese in C++ Code. Mithilfe eines weiteren XML Files können Daten definiert werden, die auf den Kommunikationsschnittstellen verfügbar sein sollen. Der daraus resultierende C++ Code wird in ein IAR-Projekt (Compiler) integriert, das dank dem SWAP-Framework (Software Aktuator Platform) direkt lauffähig ist. Das SWAP-Framework wird von IMT für die Belimo Automation AG entwickelt.
Dank des Converter Tools ist es nun möglich, ohne XML oder C++ Kenntnisse eine Antriebslösung im Modell grafisch zu entwickeln. Das Converter Tool macht den Entwicklungsprozess einfacher, schneller, günstiger und sicherer. Der performante und deterministische C++ Code verspricht eine stets hohe Qualität und Zuverlässigkeit.
«Das Converter Tool hat unseren Entwicklungsprozess stark vereinfacht. Heute kann ich mir Entwicklungen ohne das Converter Tool nicht mehr vorstellen.»
IMT Information Management Technology AG
Gewerbestrasse 8 | 9470 Buchs SG, Switzerland | +41 81 750 06 40 | imt@imt.ch